anlangen

anlangen
(lángte án, ist ángelangt) vi
1) (an / auf / in ... (D) anlangen) (передвигаясь) достичь цели, добраться до места назначения, прибыть, приехать, прийти куда-л.

Hoffentlich lange ich morgen an meinem Reiseziel an. — Надеюсь, завтра я достигну цели моего путешествия.

Endlich langten sie an ihrem Bestimmungsort an. — Наконец, они добрались до своего места назначения.

Gegen Abend langten sie auf dem Gipfel des Berges an. — К вечеру они достигли вершины горы.

Erst gestern ist er in dieser Stadt angelangt. — Только вчера он прибыл [приехал] в этот город.

Es war schon dunkel, als wir in Rjasan angelangt waren. — Уже стемнело, когда мы прибыли [приехали] в Рязань.

Sie waren glücklich, dass sie endlich zu Hause angelangt waren. — Они были счастливы, что наконец добрались до дому.

2) (bei etw. (D) anlangen) продвинуться, дойти до (какого-л. пункта, места в обсуждении, чтении, изложении)

Wir sind heute beim letzten Abschnitt unseres Textes angelangt. — Мы дошли сегодня до последнего раздела нашего текста.

Nun sind wir beim dritten Punkt unserer Tagesordnung angelangt. — Итак, мы дошли до третьего пункта нашей повестки дня.

Sie sind erst bei der vierten Lektion des Lehrbuches angelangt. — Они дошли только ещё до четвёртого урока (учебника).


Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Полезное


Смотреть что такое "anlangen" в других словарях:

  • Anlangen — Anlangen, verb. reg. welches auf gedoppelte Art gebraucht wird. I. Als ein Neutrum. 1. Mit dem Hülfsworte seyn, von einem entfernten Orte ankommen, welcher Nebenbegriff der Entfernung in der Wurzel lang lieget. An einem Orte anlangen. Bey einem… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • anlangen — ↑ lang …   Das Herkunftswörterbuch

  • anlangen — V. (Mittelstufe) an einen Ort kommen, eintreffen Synonym: ankommen Beispiel: Nach einigen Stunden Marsch sind wir glücklich am Ziel der Wanderung angelangt …   Extremes Deutsch

  • anlangen — 1. ↑ ankommen (1). 2. anfassen, anrühren, antasten, berühren, betasten; (geh.): rühren; (ugs.): antatschen, begrapschen, betatschen; (landsch.): angreifen. 3. anbelangen, angehen, betreffen; (schweiz. veraltend): beschlagen. * * * anlangen:1 …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • anlangen — ạn·lan·gen [Vt] 1 nur in was jemanden / etwas anlangt ≈ was jemanden / etwas betrifft, anbelangt 2 jemanden / etwas anlangen (hat) südd (A) gespr ≈ ↑anfassen (1), berühren; [Vi] (ist) 3 ≈ ankommen || NB: zu 3: meist im Perfekt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • anlangen — an|lan|gen [ anlaŋən], langte an, angelangt: 1. <itr.; ist an einem Ziel ankommen: wir sind glücklich am Ziel angelangt. Syn.: ↑ eintreffen. 2. ☆ was jmdn., etwas anlangt: was jmdn., etwas betrifft, anbelangt.: was Ihren Urlaub anlangt, müssen …   Universal-Lexikon

  • anlangen — ạn|lan|gen ; wir waren am Ziel angelangt; vgl. anbelangen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • anlangen — [o:langà] anfassen, berühren …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • kommen — eintrudeln (umgangssprachlich); aufkreuzen (umgangssprachlich); eintreffen; anrücken (umgangssprachlich); ankommen; antanzen (umgangssprachlich); dazu kommen; (sich) …   Universal-Lexikon

  • Kommen — Befriedigung; (sexueller) Höhepunkt; Orgasmus; Klimax * * * kom|men [ kɔmən], kam, gekommen <itr.; ist: 1. a) an einem bestimmten Ort anlangen: pünktlich, zu spät kommen; wir sind vor einer Stunde gekommen; da kommt der Bus; ich komme mit der… …   Universal-Lexikon

  • anbelangen — ạn||be|lan|gen 〈V. tr.; hat〉 = anlangen * * * ạn|be|lan|gen <sw. V.; hat [zu veraltet belangen = betreffen u. ↑ anlangen]: in der Verbindung was jmdn., etw. anbelangt (jmdn., etw. betreffend: was mich, diese Sache anbelangt, [so] bin ich… …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»